Dass mobiles Arbeiten in Zeiten von Home Office ein Trend ist, weiß auch die Deutsche Bahn. Denn jetzt hat sie darauf mit dem neuen Co-Working-Angebot „everyworks” reagiert. Was mit der Premiere am Berliner Hauptbahnhof im Sommer 2020 begann, hat sich nun auf vier weitere Flächen für mobiles Arbeiten an den Hauptbahnhöfen in Hannover, Frankfurt am Main, Karlsruhe und Nürnberg erweitert. Mit diesem neuen Angebot möchte die Deutsche Bahn den Aufenthalt für Geschäftsreisende und Pendler:innen attraktiver gestalten.
So kann beispielsweise am Hauptbahnhof in Hannover einer von zehn Arbeitsplätzen oder ein Meetingraum genutzt werden. Dieser wird dann per App abgerechnet.
In Karlsruhe und Nürnberg arbeitet die Deutsche Bahn mit dem Kooperationspartner Design Offices zusammen und stellt Arbeitsplätze in den Co-Working-Büros zur Verfügung. Nach Angaben der Deutschen Bahn sollen weitere Bahnhöfe noch im November 2021 folgen. Darunter im IntercityHotel am Hauptbahnhof Frankfurt am Main. Die Hauptbahnhöfe Frankfurt am Main, Berlin und Hannover gehören zu den zehn meistfrequentiertesten Bahnhöfen Deutschlands. Weitere Standorte sind in Planung.
Um Zugang zu diesem neuen Angebot zu bekommen, kann man sich die „everyworks“-App kostenlos im Apple Store und Google Play Store herunterladen. Nach erfolgreicher Registrierung kann minutenweise oder auch ein ganzer Tag gebucht werden. Der Preis pro Minute beträgt 16 Cent. WLAN, Kaffee, Tee und Wasser sind inklusive.
Foto: Deutsche Bahn AG/SCHMOTT STUDIOS