Datenschutzerklärung für Lever
1. Allgemeines
Ansprechpartner und sogenannter Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei Nutzung dieses Bewerbertools ist die Comtravo GmbH (Schinkestraße 20, 12047 Berlin, E-Mail: datenschutz@comtravo.com Tel.: +49 (0)30 23933698).
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen oder der Nutzung dieses Bewerbersystems bei unseren Ausschreibungen kannst du dich jederzeit auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter obiger postalischen Adresse sowie unter der zuvor angegeben E-Mail-Adresse (Stichwort: „z. Hd. Datenschutzbeauftragter“) erreichbar.
Im Auftrag der Comtravo GmbH wird dieses Bewerbersystem von der Lever Inc. 989 Market Street, #500 San Francisco, CA 94103 betrieben. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse von Comtravo gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO an einem effektiven, möglichst automatisierten und systematischen Bewerbungsverfahren, von welchem auch die Bewerber durch schnelle Rückmeldung profitieren. Mit der Lever Inc. wurde ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Comtravo stellt dir als Verantwortlicher diese Datenschutzerklärung, welche sich ausschließlich auf die im Rahmen des Online-Bewerbungsprozesses erhobenen Daten bezieht, zur Verfügung, um dich darüber zu informieren, wie wir mit deinen im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen persönlichen Daten bei Comtravo umgehen.
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen oder der Nutzung dieses Bewerbersystems bei unseren Ausschreibungen kannst du dich jederzeit auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter obiger postalischen Adresse sowie unter der zuvor angegeben E-Mail-Adresse (Stichwort: „z. Hd. Datenschutzbeauftragter“) erreichbar.
Im Auftrag der Comtravo GmbH wird dieses Bewerbersystem von der Lever Inc. 989 Market Street, #500 San Francisco, CA 94103 betrieben. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse von Comtravo gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO an einem effektiven, möglichst automatisierten und systematischen Bewerbungsverfahren, von welchem auch die Bewerber durch schnelle Rückmeldung profitieren. Mit der Lever Inc. wurde ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Comtravo stellt dir als Verantwortlicher diese Datenschutzerklärung, welche sich ausschließlich auf die im Rahmen des Online-Bewerbungsprozesses erhobenen Daten bezieht, zur Verfügung, um dich darüber zu informieren, wie wir mit deinen im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen persönlichen Daten bei Comtravo umgehen.
2. Personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie beispielsweise dein Name, deine Anschrift, deine Telefonnummer und dein Geburtsdatum, aber auch Daten über deinen konkreten Werdegang etc., welche mit vertretbarem Aufwand einer bestimmten Person zugeordnet werden kann. Informationen, die nicht direkt mit deiner wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, sind hingegen keine personenbezogenen Daten.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
Wenn du dich für eine offene Stelle oder initiativ über das Bewerbungssystem auf unserer Website bewirbst, werden die von dir angegebenen personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.) an Comtravo übermittelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten und Bewerbungsunterlagen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Werden deine Bewerberdaten in unseren „Talent-Pool“ aufgenommen, erfolgt dies nur auf Grundlage deiner vorherigen Einwilligung. Rechtsgrundlage hier ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen werden.
4. Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich ausschließlich für den Zweck der Besetzung der vakanten Stelle, für die du dich beworben hast. Dein Einverständnis vorausgesetzt, würden wir gern deine Bewerbung in unserem Talent-Pool speichern. Wenn du von dieser Möglichkeit Gebrauch machst, werden deine Bewerbungsdaten nach deiner expliziten Zustimmung für 24 Monate bei uns gespeichert. Nach Ablauf dieser 24 Monate werden deine Bewerbungsunterlagen automatisch anonymisiert, also der Personenbezug aus den Daten entfernt, damit wir die verbleibenden Informationen für interne Analysen verwenden können (Dies betrifft beispielsweise folgende Bereiche: Bewerbungskanal, Drop-Outs, Dauer des Bewerbungsprozesses). Einzelheiten hierzu sowie zu deinen datenschutzrechtlichen Rechten kannst du den Datenschutzhinweisen zu unserem Bewerbertool unter https://www.lever.co/privacy-policyentnehmen.
5. Löschung personenbezogenen Daten
Du kannst uns jederzeit via jobs@comtravo.com oder den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren, um die Löschung deiner Daten zu veranlassen. Bei Wegfall des Zwecks, spätestens jedoch 12 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens, werden deine Bewerbungsdaten und Unterlagen automatisch gelöscht, indem der Personenbezug in deinen Daten entfernt wird. Die Daten stehen uns dann nur noch als sogenannte Metadaten ohne direkten Personenbezug für statistische Auswertungen zur Verfügung (beispielsweise Frauen- bzw. Männeranteil an Bewerbungen, Anzahl an Bewerbungen pro Zeitraum etc.).
6. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
- du uns nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Unterbleiben der Weitergabe deiner Daten hast,
- wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind oder
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf deine Anfrage hin erfolgen.
Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister erfolgen. Neben der in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Lever Inc. können hierzu insbesondere Rechenzentren, die unsere Website und Datenbanken speichern, IT-Dienstleister, die unsere Systeme warten, sowie Beratungsunternehmen gehören. Sofern wir Daten an unsere Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.
- du uns nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Unterbleiben der Weitergabe deiner Daten hast,
- wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind oder
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf deine Anfrage hin erfolgen.
Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister erfolgen. Neben der in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Lever Inc. können hierzu insbesondere Rechenzentren, die unsere Website und Datenbanken speichern, IT-Dienstleister, die unsere Systeme warten, sowie Beratungsunternehmen gehören. Sofern wir Daten an unsere Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.
7. Einbindung externer Anbieter zu Statistik-, Analyse- und Marketingzwecken
Wir nutzen Dienste von externen Anbietern zu Statistik-, Marktforschungs- und Marketingzwecken sowie zur Verknüpfung unserer Website mit sozialen Netzwerken. So ist es uns möglich, eine benutzerfreundliche, optimierte Verwendung der Website zu ermöglichen. Die externen Anbieter verwenden zur Steuerung ihrer Dienste Cookies. Personenbezogene Daten werden, soweit nicht nachfolgend abweichend erläutert, nicht verarbeitet und/oder gespeichert.
Viele der externen Anbieter eröffnen die Möglichkeit, einen direkten Widerspruch gegen den Einsatz des jeweiligen Dienstes, z. B. per Setzen eines Opt-out-Cookies, zu erklären. Aktiveren Sie ein entsprechendes Opt-out-Cookie, wird der externe Anbieter künftig keine Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten mehr speichern. Ein bloß selektiver Widerspruch gegen eine individuell getroffene Auswahl von externen Diensten ist ebenfalls möglich.
Des Weiteren können Sie der Verwendung von Cookies auch über die Opt-out-Plattform des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) unter www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager.html oder über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter www.networkadvertising.org/choices/ direkt widersprechen.
Wir informieren Sie im Weiteren über die aktuell auf unserer Website eingesetzten Dienste externer Anbieter sowie über den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenverarbeitung im Einzelfall und über Ihre bestehenden Widerspruchsmöglichkeiten.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Google setzt zur Erbringung des Dienstes eine Cookie-Technologie ein. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um Reports über die Aktivitäten auf der Website für Comtravo zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz sind hier einsehbar:
www.google.com/analytics/terms/de.html
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in der Browser-Software verhindern (hierzu Ziff. VI). Sie können darüber hinaus der Erfassung und Nutzung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) durch Google widersprechen sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Nutzer bitte [Link einfügen], um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf dem Gerät des Nutzers abgelegt. Löscht der Nutzer Cookies oder wechselt er den Browser, muss er diesen Link erneut klicken.
Viele der externen Anbieter eröffnen die Möglichkeit, einen direkten Widerspruch gegen den Einsatz des jeweiligen Dienstes, z. B. per Setzen eines Opt-out-Cookies, zu erklären. Aktiveren Sie ein entsprechendes Opt-out-Cookie, wird der externe Anbieter künftig keine Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten mehr speichern. Ein bloß selektiver Widerspruch gegen eine individuell getroffene Auswahl von externen Diensten ist ebenfalls möglich.
Des Weiteren können Sie der Verwendung von Cookies auch über die Opt-out-Plattform des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) unter www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager.html oder über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter www.networkadvertising.org/choices/ direkt widersprechen.
Wir informieren Sie im Weiteren über die aktuell auf unserer Website eingesetzten Dienste externer Anbieter sowie über den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenverarbeitung im Einzelfall und über Ihre bestehenden Widerspruchsmöglichkeiten.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Google setzt zur Erbringung des Dienstes eine Cookie-Technologie ein. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um Reports über die Aktivitäten auf der Website für Comtravo zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz sind hier einsehbar:
www.google.com/analytics/terms/de.html
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in der Browser-Software verhindern (hierzu Ziff. VI). Sie können darüber hinaus der Erfassung und Nutzung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) durch Google widersprechen sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Nutzer bitte [Link einfügen], um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf dem Gerät des Nutzers abgelegt. Löscht der Nutzer Cookies oder wechselt er den Browser, muss er diesen Link erneut klicken.
8. Sicherheit deiner personenbezogenen Daten
Sowohl wir als Unternehmen, etwaige Mitarbeiter, welche im Bewerbungsprozess involviert sind, sowie eingebundene Drittunternehmen wie Lever sind dazu angewiesen, geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zu treffen, um persönliche Daten vor Missbrauch, unberechtigter Veröffentlichung und Verlust zu schützen. Diese Maßnahmen genügen mindestens den Anforderungen des § 64 BDSG.
9. Deine Rechte
Dir steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden dir im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über deine Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen. Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, hast du das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen. Du kannst außerdem die Löschung deiner Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, sodass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind. Du kannst die Verarbeitung deiner Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn du der Auffassung bist, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Dir steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d. h., dass wir dir auf Wunsch eine digitale Kopie der von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen. Um deine hier beschriebenen Rechte geltenden zu machen, kannst du dich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Dies gilt auch, sofern du Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchtest. Zudem hast du das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Du hast schließlich das Recht, dich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Du kannst dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Berlin, dem Sitz von Comtravo, ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.
10. Widerrufs- und Widerspruchsrecht
11. Gültigkeit und Änderungen der Datenschutzbestimmungen für das Bewerbersystem
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 25.05.2018.Durch die Weiterentwicklung unseres Bewerbungsprozesses oder die Implementierung neuer Funktionen oder Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.