AGB
Comtravo ist ein Service der Comtravo GmbH, Schinkestraße 20, 12047 Berlin (im Folgenden „Comtravo“).
Comtravo stellt Geschäftsreiseleistungen schnell, einfach und unkompliziert auf Anfrage zusammen und macht diese direkt buchbar. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Comtravo und dem Kunden.
Comtravo stellt Geschäftsreiseleistungen schnell, einfach und unkompliziert auf Anfrage zusammen und macht diese direkt buchbar. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Comtravo und dem Kunden.
1. Geltung der AGB, Begriffsbestimmungen
Die AGB gelten für alle künftigen Einzelverträge mit dem Kunden; das gilt auch, wenn auf die Geltung der AGB nicht erneut hingewiesen wird.
Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur dann als vereinbart, wenn Comtravo sie mindestens in Textform (z.B. E-Mail) bestätigt hat. Die AGB gelten auch dann unverändert, wenn Comtravo seine Leistungen in Kenntnis der Bedingungen des Kunden vorbehaltlos erbringt.
Erfolgt die Inanspruchnahme der Leistungen von Comtravo auf Basis eines mit dem Kunden geschlossenen Rahmenvertrages, haben die darin enthaltenen Vereinbarungen Vorrang zu den AGB, im Übrigen wird der Comtravo-Rahmenvertrag durch die AGB ergänzt.
„Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
„Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
„Geschäftsreiseleistungen“ meint alle Einzelleistungen, die Comtravo dem Kunden auf Anfrage zur Buchung anbietet (z.B. Flugbeförderung, Mietwagen, Hotel, anderweitige Unterkunft wie AirBnB).
„Leistungserbringer“ meint die natürlichen oder juristischen Personen, die die bei Comtravo gebuchte/n Geschäftsreiseleistung/en an den Kunden erbringen (z.B. Fluggesellschaft, Vermieter, Mietwagenunternehmen).
Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur dann als vereinbart, wenn Comtravo sie mindestens in Textform (z.B. E-Mail) bestätigt hat. Die AGB gelten auch dann unverändert, wenn Comtravo seine Leistungen in Kenntnis der Bedingungen des Kunden vorbehaltlos erbringt.
Erfolgt die Inanspruchnahme der Leistungen von Comtravo auf Basis eines mit dem Kunden geschlossenen Rahmenvertrages, haben die darin enthaltenen Vereinbarungen Vorrang zu den AGB, im Übrigen wird der Comtravo-Rahmenvertrag durch die AGB ergänzt.
„Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
„Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
„Geschäftsreiseleistungen“ meint alle Einzelleistungen, die Comtravo dem Kunden auf Anfrage zur Buchung anbietet (z.B. Flugbeförderung, Mietwagen, Hotel, anderweitige Unterkunft wie AirBnB).
„Leistungserbringer“ meint die natürlichen oder juristischen Personen, die die bei Comtravo gebuchte/n Geschäftsreiseleistung/en an den Kunden erbringen (z.B. Fluggesellschaft, Vermieter, Mietwagenunternehmen).
2. Leistungsumfang, Vertragsschluss, Unterlagen
Kunden, die nicht als Verbraucher handeln, präsentiert Comtravo nach Verfügbarkeit die zu der Kundenanfrage passenden Geschäftsreiseleistungen in elektronischer Form. Es erfolgt hierbei in der Regel eine individuelle Kommunikation zwischen Comtravo und dem Kunden (z.B. per Telefon, E-Mail), wobei ein Medienwechsel jederzeit möglich und erwünscht ist. Der Kunde kann die gewählten Geschäftsreiseleistungen direkt aus der übermittelten Aufstellung heraus buchen. Comtravo besorgt die Rechnungslegung und weitere Zahlungsabwicklung, wie insbesondere die ggf. anfallende Verrechnung von Gutschriften.
Wenn der Kunde im Buchungsverlauf Sonderwünsche angibt (z.B. ruhiges Zimmer, Raucher-/Nichtraucherzimmer), haben diese unverbindlichen Charakter, bis Comtravo sie mindestens in Textform bestätigt.
Die für die Inanspruchnahme der vom Kunden gebuchten Geschäftsreiseleistungen erforderlichen Tickets, Fahrkarten, Voucher und sonstigen Unterlagen werden ihm in der Regel direkt von Comtravo (per E-Mail) oder alternativ vom Leistungserbringer zugesandt bzw. von diesem hinterlegt, es sei denn, im Einzelfall wurde etwas anderes vereinbart.
Für den Vertragsschluss über „my.comtravo“ gilt: Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Kunde kann die in my.comtravo auf Anfrage präsentierten Leistungen (z.B. Flug- und/ oder Hotel) verbindlich buchen. Hierzu gibt der Kunde die erfragten Eckdaten (insbes. Destination, Zeitraum) ein und wählt aus den ihm präsentierten Suchergebnis die gewünschten Leistungen aus. Sofern der Kunde nicht die Option der monatlichen Sammelrechnung nutzt, gibt er seine Zahlungsinformationen an und gibt mit Betätigen der entsprechend final bezeichneten Schaltfläche ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über die gewählten Leistungen zu den in der Detailbeschreibung angegebenen Bedingungen gegenüber Comtravo ab. Der Kunde kann seine Auswahl und Eingaben bis zum Betätigen dieser Schaltfläche mittels der üblichen PC- und Browserfunktionen berichtigen bzw. ändern (z.B. mit der Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Buchung auch ganz abbrechen. Comtravo bestätigt dem Kunden die Buchung unverzüglich in Textform (z.B. per E-Mail).
Comtravo tritt für innerdeutsche Reiseleistungen (darunter Hotel- und Zugbuchungen) und für EU-weite Hotelbuchungen als Vermittler auf. Für sämtliche weiteren Reiseleistungen außerhalb von Deutschland tritt Comtravo als Händler auf.
Der Vertragstext wird von Comtravo befristet zur Abwicklung der Buchung gespeichert und ist nach der Buchung nicht mehr über das Internet abrufbar. Comtravo wird den Vertragstext nach der vollständigen Vertragsabwicklung löschen, sofern dem keine zwingenden abgaben- bzw. handelsrechtlichen Vorschriften bzw. berechtigte Interessen auf Seiten von Comtravo entgegenstehen. Der Kunde wird im eigenen Interesse gebeten, für einen Ausdruck bzw. eine dauerhafte Speicherung des Vertragstextes zu sorgen.
Wenn der Kunde im Buchungsverlauf Sonderwünsche angibt (z.B. ruhiges Zimmer, Raucher-/Nichtraucherzimmer), haben diese unverbindlichen Charakter, bis Comtravo sie mindestens in Textform bestätigt.
Die für die Inanspruchnahme der vom Kunden gebuchten Geschäftsreiseleistungen erforderlichen Tickets, Fahrkarten, Voucher und sonstigen Unterlagen werden ihm in der Regel direkt von Comtravo (per E-Mail) oder alternativ vom Leistungserbringer zugesandt bzw. von diesem hinterlegt, es sei denn, im Einzelfall wurde etwas anderes vereinbart.
Für den Vertragsschluss über „my.comtravo“ gilt: Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Kunde kann die in my.comtravo auf Anfrage präsentierten Leistungen (z.B. Flug- und/ oder Hotel) verbindlich buchen. Hierzu gibt der Kunde die erfragten Eckdaten (insbes. Destination, Zeitraum) ein und wählt aus den ihm präsentierten Suchergebnis die gewünschten Leistungen aus. Sofern der Kunde nicht die Option der monatlichen Sammelrechnung nutzt, gibt er seine Zahlungsinformationen an und gibt mit Betätigen der entsprechend final bezeichneten Schaltfläche ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über die gewählten Leistungen zu den in der Detailbeschreibung angegebenen Bedingungen gegenüber Comtravo ab. Der Kunde kann seine Auswahl und Eingaben bis zum Betätigen dieser Schaltfläche mittels der üblichen PC- und Browserfunktionen berichtigen bzw. ändern (z.B. mit der Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Buchung auch ganz abbrechen. Comtravo bestätigt dem Kunden die Buchung unverzüglich in Textform (z.B. per E-Mail).
Comtravo tritt für innerdeutsche Reiseleistungen (darunter Hotel- und Zugbuchungen) und für EU-weite Hotelbuchungen als Vermittler auf. Für sämtliche weiteren Reiseleistungen außerhalb von Deutschland tritt Comtravo als Händler auf.
Der Vertragstext wird von Comtravo befristet zur Abwicklung der Buchung gespeichert und ist nach der Buchung nicht mehr über das Internet abrufbar. Comtravo wird den Vertragstext nach der vollständigen Vertragsabwicklung löschen, sofern dem keine zwingenden abgaben- bzw. handelsrechtlichen Vorschriften bzw. berechtigte Interessen auf Seiten von Comtravo entgegenstehen. Der Kunde wird im eigenen Interesse gebeten, für einen Ausdruck bzw. eine dauerhafte Speicherung des Vertragstextes zu sorgen.
3. Rechte & Pflichten
Der Kunde ist verpflichtet, für die gebuchten Geschäftsreiseleistungen die vereinbarten, i.Ü. zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise an Comtravo zu zahlen. Dies gilt auch für Geschäftsreiseleistungen, die der Kunde direkt beim Leistungserbringer (z.B. Hotel, Fluggesellschaft, Deutsche Bahn) nachträglich hinzubucht oder die der Leistungserbringer auf Veranlassung des Kunden von Dritten im Auftrag an den Kunden erbringen lässt und verauslagt.
Bucht der Kunde beim Leistungserbringer zusätzliche Leistungen (wie Frühstück, Parkplatz etc.) zu den über Comtravo gebuchten Geschäftsreiseleistungen hinzu ohne diese gegenüber dem Leistungserbringer zu bezahlen, ist Comtravo ermächtigt, das vom Kunden an Comtravo mitgeteilte Zahlungsmittel unmittelbar zur Begleichung der Forderung zu belasten.
Sämtliche Unterlagen und Bestätigungen, die Comtravo dem Kunden im Anschluss an eine Buchung übermittelt, sind vom Kunden sorgfältig auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen; Abweichungen, Fehler oder das Ausbleiben erwarteter Unterlagen sind Comtravo unverzüglich anzuzeigen.
Der Kunde ergreift die ihm zumutbaren Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Korrespondenz mit Comtravo, insbes. E-Mails von Comtravo, die Buchungslinks enthalten, nicht an Unbefugte gelangt. Der Kunde wird sicherstellen, dass die Korrespondenz mit Comtravo ausschließlich mit den Personen innerhalb des Unternehmens des Kunden erfolgt, die zur Buchung von Geschäftsreisen ermächtigt sind. Der Kunde stellt sicher, dass Angebote von Comtravo nicht an E-Mail-Verteiler gesendet werden und/ oder auch nicht auf anderem Weg unbefugten Personen zugänglich gemacht werden. Die in E-Mails von Comtravo enthaltenen Buchungslinks bleiben bis zur Vornahme einer Buchung aktiv, sodass auch ein nicht zur Buchung berechtigter Dritter, dem die E-Mail von Comtravo vorliegt, eine verbindliche Buchung auslösen kann.
Der Kunde wird persönlich adressierte Korrespondenz von Comtravo zum Schutz der ggf. enthaltenen personenbezogenen Daten (wie Name, Pass-, Visadaten) nicht an Unbefugte weiterleiten und ausschließlich innerhalb der gesetzlichen Vorgaben und gemäß der ggf. auf Kundenseite bestehenden unternehmensinternen Berechtigungen verwenden.
Es obliegt dem Kunden, die Geschäftsbedingungen und sonstigen Hinweise der Leistungserbringer und Drittdienstleister, die neben diesen AGB für die Leistungserbringung Geltung beanspruchen können, eigenverantwortlich zur Kenntnis zu nehmen und zu beachten; das gilt insbesondere im Hinblick auf die unterschiedlichen Vorgaben der Fluggesellschaften zu Check-In, Gepäck, Tickethinterlegung, Umbuchung und Stornierung. Bei internationalen Reisen muss der Kunde unter Umständen beim Check-In und gegenüber den Einreisebehörden belegen können, dass er eine gültige Buchung für den Rückflug besitzt. Hier empfiehlt es sich, das e-Ticket des Rückflugs vor der Reise auszudrucken und auf der Reise mit sich zu führen. Auf die Geschäftsbedingungen der Leistungserbringer hat Comtravo keinen Einfluss; ggfs. werden sie nicht in deutscher Sprache dargestellt.
Anstelle der Comtravo-Gesellschaft, mit der der Kunde die Vereinbarung Geschäftsreiseleistungen schließt (wie eingangs der Vereinbarung definiert, hierin als „Comtravo“ bezeichnet), können die folgenden Gesellschaften der Comtravo-Gruppe in die sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten eintreten (Vertragsübernahme), soweit sie nicht bereits Vertragspartei sind:
- Comtravo Firmendienst GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19182, mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo Operations GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19142 mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo Business Travel GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19499 mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo Geschäftsreisen GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19501 mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo GmbH, eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin (Charlottenburg) unter HRB 169481 mit Sitz in Berlin, Geschäftsanschrift: Schinkestraße 20, 12047 Berlin.
Im Falle der beabsichtigten Vertragsübernahme hat Comtravo dem Kunden die Vertragsübernahme mindestens vier Wochen vor dem Zeitpunkt der Übernahme mitzuteilen. Dem Kunden steht in diesem Fall das Recht zu, die Vereinbarung mit Wirkung zum Zeitpunkt der Vertragsübernahme zu kündigen. Im Falle des Vertragswechsels steht der alte Vertragspartner für die Vertragserfüllung des neuen Vertragspartners vollumfänglich neben dem neuen Vertragspartner ein.
Bucht der Kunde beim Leistungserbringer zusätzliche Leistungen (wie Frühstück, Parkplatz etc.) zu den über Comtravo gebuchten Geschäftsreiseleistungen hinzu ohne diese gegenüber dem Leistungserbringer zu bezahlen, ist Comtravo ermächtigt, das vom Kunden an Comtravo mitgeteilte Zahlungsmittel unmittelbar zur Begleichung der Forderung zu belasten.
Sämtliche Unterlagen und Bestätigungen, die Comtravo dem Kunden im Anschluss an eine Buchung übermittelt, sind vom Kunden sorgfältig auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen; Abweichungen, Fehler oder das Ausbleiben erwarteter Unterlagen sind Comtravo unverzüglich anzuzeigen.
Der Kunde ergreift die ihm zumutbaren Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Korrespondenz mit Comtravo, insbes. E-Mails von Comtravo, die Buchungslinks enthalten, nicht an Unbefugte gelangt. Der Kunde wird sicherstellen, dass die Korrespondenz mit Comtravo ausschließlich mit den Personen innerhalb des Unternehmens des Kunden erfolgt, die zur Buchung von Geschäftsreisen ermächtigt sind. Der Kunde stellt sicher, dass Angebote von Comtravo nicht an E-Mail-Verteiler gesendet werden und/ oder auch nicht auf anderem Weg unbefugten Personen zugänglich gemacht werden. Die in E-Mails von Comtravo enthaltenen Buchungslinks bleiben bis zur Vornahme einer Buchung aktiv, sodass auch ein nicht zur Buchung berechtigter Dritter, dem die E-Mail von Comtravo vorliegt, eine verbindliche Buchung auslösen kann.
Der Kunde wird persönlich adressierte Korrespondenz von Comtravo zum Schutz der ggf. enthaltenen personenbezogenen Daten (wie Name, Pass-, Visadaten) nicht an Unbefugte weiterleiten und ausschließlich innerhalb der gesetzlichen Vorgaben und gemäß der ggf. auf Kundenseite bestehenden unternehmensinternen Berechtigungen verwenden.
Es obliegt dem Kunden, die Geschäftsbedingungen und sonstigen Hinweise der Leistungserbringer und Drittdienstleister, die neben diesen AGB für die Leistungserbringung Geltung beanspruchen können, eigenverantwortlich zur Kenntnis zu nehmen und zu beachten; das gilt insbesondere im Hinblick auf die unterschiedlichen Vorgaben der Fluggesellschaften zu Check-In, Gepäck, Tickethinterlegung, Umbuchung und Stornierung. Bei internationalen Reisen muss der Kunde unter Umständen beim Check-In und gegenüber den Einreisebehörden belegen können, dass er eine gültige Buchung für den Rückflug besitzt. Hier empfiehlt es sich, das e-Ticket des Rückflugs vor der Reise auszudrucken und auf der Reise mit sich zu führen. Auf die Geschäftsbedingungen der Leistungserbringer hat Comtravo keinen Einfluss; ggfs. werden sie nicht in deutscher Sprache dargestellt.
Anstelle der Comtravo-Gesellschaft, mit der der Kunde die Vereinbarung Geschäftsreiseleistungen schließt (wie eingangs der Vereinbarung definiert, hierin als „Comtravo“ bezeichnet), können die folgenden Gesellschaften der Comtravo-Gruppe in die sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten eintreten (Vertragsübernahme), soweit sie nicht bereits Vertragspartei sind:
- Comtravo Firmendienst GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19182, mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo Operations GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19142 mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo Business Travel GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19499 mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo Geschäftsreisen GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 19501 mit Sitz in Neu-Ulm, Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 54-56, 89231 Neu-Ulm;
- Comtravo GmbH, eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin (Charlottenburg) unter HRB 169481 mit Sitz in Berlin, Geschäftsanschrift: Schinkestraße 20, 12047 Berlin.
Im Falle der beabsichtigten Vertragsübernahme hat Comtravo dem Kunden die Vertragsübernahme mindestens vier Wochen vor dem Zeitpunkt der Übernahme mitzuteilen. Dem Kunden steht in diesem Fall das Recht zu, die Vereinbarung mit Wirkung zum Zeitpunkt der Vertragsübernahme zu kündigen. Im Falle des Vertragswechsels steht der alte Vertragspartner für die Vertragserfüllung des neuen Vertragspartners vollumfänglich neben dem neuen Vertragspartner ein.
4. Flugbeförderungsleistungen & Zusatzleistungen
Comtravo sucht für den Kunden nach günstigen Flugverbindungen auch im Wege der Kombination von separaten Hin- und Rückflugtickets bei unterschiedlichen Fluggesellschaften. Bei diesem Vorgehen können unterschiedliche Bestimmungen für die Leistungserbringung für jede der gebuchten Teilstrecken gelten. Etwaige Änderungen an einer der beiden Buchungen haben keinen Einfluss auf die andere Buchung. Insbes. wird eine etwaige Stornierung des Hinflugs bei der einen Fluggesellschaft keine Auswirkung auf die Buchung des Rückflugs bei der anderen Fluggesellschaft haben und umgekehrt, was bedeutet, dass der Kunde keine Erstattungsansprüche gegenüber der Airline hat, deren Vertrag von der Änderung nicht berührt ist.
Comtravo stellt dem Kunden neben der Vermittlung von Geschäftsreiseleistungen (§ 2 Abs. 1) auch nachfolgende Zusatzleistungen unter Nutzung von spezialisierten Drittdienstleistern bereit:
a) Erteilung von Hinweisen auf Rückerstattungs- und/ oder Entschädigungsansprüche (z.B. gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung) resultierend aus Flugverspätungen und/oder -ausfällen anhand der Auswertung der Flugdaten und Vermittlung eines spezialisierten Drittdienstleisters, der die Entschädigungsansprüche unter Nutzung der Reisedaten von Comtravo im Kundenauftrag durchsetzt.
b) Erteilung von Hinweisen auf erforderliche Visa anhand der Auswertung der Reisedaten und Vermittlung eines spezialisierten Drittdienstleisters, der die Visumbeantragung und -abwicklung unter Nutzung der Reisedaten von Comtravo im Kundenauftrag übernimmt.
c) Erfüllung der Fürsorgepflichten gegenüber Ihren Mitarbeitern bei Auslandsreisen und zwar die Bereitstellung von Schulungen und Trainings für das jeweilige Reiseziel, Notfallstrukturen und Versicherungsschutz für Zwischenfälle und aktuelle Informationen und Warnungen zum Ziel der Reise.
d) Angebot von Versicherungsleistungen, so z.B. bezüglich der Erstattung von Umbuchungs- oder Stornierungsgebühren oder für die Übernahme von Selbstbeteiligungen im Haftungsfall bei Mietwagenbuchungen.
e) Erteilung von Hinweisen auf Entschädigungsansprüche resultierend aus Zugverspätungen und/oder -ausfällen anhand der Auswertung der Reisedaten und Vermittlung eines spezialisierten Drittdienstleisters, der die Entschädigungsansprüche unter Nutzung der Reisedaten von Comtravo im Kundenauftrag durchsetzt.
Comtravo stellt dem Kunden neben der Vermittlung von Geschäftsreiseleistungen (§ 2 Abs. 1) auch nachfolgende Zusatzleistungen unter Nutzung von spezialisierten Drittdienstleistern bereit:
a) Erteilung von Hinweisen auf Rückerstattungs- und/ oder Entschädigungsansprüche (z.B. gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung) resultierend aus Flugverspätungen und/oder -ausfällen anhand der Auswertung der Flugdaten und Vermittlung eines spezialisierten Drittdienstleisters, der die Entschädigungsansprüche unter Nutzung der Reisedaten von Comtravo im Kundenauftrag durchsetzt.
b) Erteilung von Hinweisen auf erforderliche Visa anhand der Auswertung der Reisedaten und Vermittlung eines spezialisierten Drittdienstleisters, der die Visumbeantragung und -abwicklung unter Nutzung der Reisedaten von Comtravo im Kundenauftrag übernimmt.
c) Erfüllung der Fürsorgepflichten gegenüber Ihren Mitarbeitern bei Auslandsreisen und zwar die Bereitstellung von Schulungen und Trainings für das jeweilige Reiseziel, Notfallstrukturen und Versicherungsschutz für Zwischenfälle und aktuelle Informationen und Warnungen zum Ziel der Reise.
d) Angebot von Versicherungsleistungen, so z.B. bezüglich der Erstattung von Umbuchungs- oder Stornierungsgebühren oder für die Übernahme von Selbstbeteiligungen im Haftungsfall bei Mietwagenbuchungen.
e) Erteilung von Hinweisen auf Entschädigungsansprüche resultierend aus Zugverspätungen und/oder -ausfällen anhand der Auswertung der Reisedaten und Vermittlung eines spezialisierten Drittdienstleisters, der die Entschädigungsansprüche unter Nutzung der Reisedaten von Comtravo im Kundenauftrag durchsetzt.
5. Preise, Rechnungsstellung, Zahlungsbedingungen
Die Preise sind Endpreise (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer), wenn die gesetzliche Umsatzsteuer nicht bereits am Preis als „inklusive“ ausgewiesen wird. Etwaige Kosten für die Comtravo-Dienstleistung werden dem Kunden gegenüber während des Buchungsvorgangs rechtzeitig mitgeteilt.
Die Comtravo GmbH mit Sitz in Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin unter HRB 169481, geschäftsansässig Schinkestraße 20, 12047 Berlin, übermittelt dem Kunden eine elektronische Rechnung per E-Mail, ungeachtet dessen, auf welchem Weg die Buchungsanfrage des Kunden erfolgte. Zusätzlich erhält der Kunde jeweils zum Monatsende eine Gesamtaufstellung über die im genannten Zeitraum getätigten Buchungen und Gutschriften sowie die Rechnungen als PDF-Dateien per E-Mail übermittelt.
Die in Rechnung gestellte Vergütung wird 7 Tage nach Rechnungseingang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Leistet der Kunde bei Fälligkeit nicht, kommt er ohne weitere Mahnung in Verzug.
Das Preismodell von Comtravo beinhaltet signifikante Drittkosten. Sollte es zu Kostensteigerungen des von Comtravo verwendeten Global Distribution Systems (GDS) oder Änderungen oder Aktualisierungen der Leistungen oder zu Kostensteigerungen in der Reiseindustrie kommen oder sollte sich das Reisevolumen des Kunden in den Bereichen Luftreise, Autovermietung, Bahnreise, Hotelbuchung gegenüber den ursprünglichen zugrunde gelegten Annahmen verändern, ist Comtravo berechtigt, die Service-Vergütung nach billigem Ermessen anzupassen. Eine solche Vergütungsanpassung wird dem Kunden rechtzeitig angezeigt. Der Kunde ist bei einer solchen Preisanpassung berechtigt, den Vertrag gemäß den Bestimmungen der geschlossenen Rahmenverträge fristgemäß zu kündigen.
Wird von einem Leistungserbringer eine etwaig von Comtravo zunächst verauslagte Kaution bzw. Sicherheitsleistung (z.B. bei Buchung AirBnB, Mietwagen) ganz oder in Teilen einbehalten bzw. ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht, so ist Comtravo berechtigt, diese einbehaltene Kaution bzw. den Schadensersatz dem Kunden in Rechnung zu stellen bzw. unmittelbar in der Monatsabrechnung zu berücksichtigen, soweit Comtravo im Gegenzug seinen Anspruch auf Auszahlung der Kaution bzw. Sicherheitsleistung an den Kunden abritt. Den Nachweis, dass der Einbehalt der Kaution bzw. des geltend gemachten Schadensersatzanspruches durch den Leistungserbringer unberechtigt ist, hat allein der Kunde gegenüber dem Leistungserbringer zu führen. Diesbezüglich treffen Comtravo keinerlei Verpflichtungen.
Die Comtravo GmbH mit Sitz in Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin unter HRB 169481, geschäftsansässig Schinkestraße 20, 12047 Berlin, übermittelt dem Kunden eine elektronische Rechnung per E-Mail, ungeachtet dessen, auf welchem Weg die Buchungsanfrage des Kunden erfolgte. Zusätzlich erhält der Kunde jeweils zum Monatsende eine Gesamtaufstellung über die im genannten Zeitraum getätigten Buchungen und Gutschriften sowie die Rechnungen als PDF-Dateien per E-Mail übermittelt.
Die in Rechnung gestellte Vergütung wird 7 Tage nach Rechnungseingang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Leistet der Kunde bei Fälligkeit nicht, kommt er ohne weitere Mahnung in Verzug.
Das Preismodell von Comtravo beinhaltet signifikante Drittkosten. Sollte es zu Kostensteigerungen des von Comtravo verwendeten Global Distribution Systems (GDS) oder Änderungen oder Aktualisierungen der Leistungen oder zu Kostensteigerungen in der Reiseindustrie kommen oder sollte sich das Reisevolumen des Kunden in den Bereichen Luftreise, Autovermietung, Bahnreise, Hotelbuchung gegenüber den ursprünglichen zugrunde gelegten Annahmen verändern, ist Comtravo berechtigt, die Service-Vergütung nach billigem Ermessen anzupassen. Eine solche Vergütungsanpassung wird dem Kunden rechtzeitig angezeigt. Der Kunde ist bei einer solchen Preisanpassung berechtigt, den Vertrag gemäß den Bestimmungen der geschlossenen Rahmenverträge fristgemäß zu kündigen.
Wird von einem Leistungserbringer eine etwaig von Comtravo zunächst verauslagte Kaution bzw. Sicherheitsleistung (z.B. bei Buchung AirBnB, Mietwagen) ganz oder in Teilen einbehalten bzw. ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht, so ist Comtravo berechtigt, diese einbehaltene Kaution bzw. den Schadensersatz dem Kunden in Rechnung zu stellen bzw. unmittelbar in der Monatsabrechnung zu berücksichtigen, soweit Comtravo im Gegenzug seinen Anspruch auf Auszahlung der Kaution bzw. Sicherheitsleistung an den Kunden abritt. Den Nachweis, dass der Einbehalt der Kaution bzw. des geltend gemachten Schadensersatzanspruches durch den Leistungserbringer unberechtigt ist, hat allein der Kunde gegenüber dem Leistungserbringer zu führen. Diesbezüglich treffen Comtravo keinerlei Verpflichtungen.
6. Umbuchung, Stornierung
Umbuchungen und Stornierungen von bestätigten Buchungen sind vom Kunden ausschließlich über Comtravo vorzunehmen. Der Kunde kann entsprechende Anfragen per E-Mail an Comtravo richten. Comtravo wird die Möglichkeit zur Umbuchung/ Stornierung prüfen und dem Kunden – sofern möglich – ein Umbuchungsangebot auf elektronischem Wege (vorzugsweise per E-Mail) unter Benennung der ggf. anfallenden zusätzlichen Kosten unterbreiten.
Das Serviceteam von Comtravo wird den Kunden bei der Umbuchung/ Stornierung von verbindlichen Buchungen nach Kräften unterstützen, hat jedoch auf die Konditionen der Leistungserbringer keinen Einfluss.
Gebühren, die eine Fluggesellschaft im Fall der Stornierung in Rechnung stellt, können bis zu 100% des Preises des Flugtickets betragen. Unter Umständen können diese Kosten noch höher sein, wenn die zuvor gebuchte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist.
Comtravo ist berechtigt, für seine Leistungen in Zusammenhang mit der Umbuchung/ Stornierung von Geschäftsreiseleistungen (z.B. Hotelreservierung) eine zusätzliche Servicegebühr pro Reiseteilnehmer zu erheben, deren Höhe mit dem Kunden gesondert vereinbart wird.
Das Serviceteam von Comtravo wird den Kunden bei der Umbuchung/ Stornierung von verbindlichen Buchungen nach Kräften unterstützen, hat jedoch auf die Konditionen der Leistungserbringer keinen Einfluss.
Gebühren, die eine Fluggesellschaft im Fall der Stornierung in Rechnung stellt, können bis zu 100% des Preises des Flugtickets betragen. Unter Umständen können diese Kosten noch höher sein, wenn die zuvor gebuchte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist.
Comtravo ist berechtigt, für seine Leistungen in Zusammenhang mit der Umbuchung/ Stornierung von Geschäftsreiseleistungen (z.B. Hotelreservierung) eine zusätzliche Servicegebühr pro Reiseteilnehmer zu erheben, deren Höhe mit dem Kunden gesondert vereinbart wird.
7. Übermittlung von Daten an Comtravo, Einhaltung von Datenschutzstandards, Direktwerbung
Der Kunde ist verpflichtet, alle Daten und Informationen an Comtravo zu übermitteln, die Comtravo zum Zwecke der Präsentation und Buchung von angefragten bzw. der jeweilige Leistungserbringer zur Durchführung von gebuchten Geschäftsreiseleistungen benötigt. Der Kunde stellt vor der Übermittlung personenbezogener Daten von Vertretern, Angestellten oder sonstigen Mitarbeitern an Comtravo sicher, dass die Betroffenen in die Datenübermittlung eingewilligt haben oder aber die Einwilligung entbehrlich ist; das betrifft insbesondere auch Kontaktdaten (wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die notwendig sind, um die Geschäftsreiseleistungen durchzuführen. Der Kunde versichert, alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
Ändern sich Daten und Informationen, die an Comtravo im Sinne von Absatz 1 übermittelt wurden, ist der Kunde verpflichtet, Comtravo ohne schuldhaftes Zögern über die Änderung in Kenntnis zu setzen und eine entsprechende Berichtigung zu übermitteln; eine Benachrichtigung per E-Mail genügt hierfür. Unterbleibt eine erforderliche Mitteilung und kann Comtravo aus diesem Grund die Leistung nicht mangelfrei erbringen, behält sich Comtravo das Recht vor, die Leistungserbringung bis zur vollständigen Berichtigung der Daten auszusetzen.
Der Kunde wird Comtravo rechtzeitig über das Ausscheiden von solchen Mitarbeitern aus dem Unternehmen informieren, die Buchungen über Comtravo vorgenommen haben, damit Comtravo die im Kunden-Profil eingeräumten Befugnisse anpassen und nicht länger benötigte Datensätze löschen kann, soweit letzterem nicht zwingende handels- oder abgabenrechtliche Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen auf Seiten von Comtravo entgegenstehen.
Comtravo behält sich vor, die E-Mail-Adresse des Kunden dafür zu verwenden, um ihn über eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu informieren. Sofern die Zusendung elektronischer Informationen nicht zur Vertragsabwicklung (§ 7 Abs. 3 UWG, gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) notwendig ist.
Comtravo weist den Kunden darauf hin, dass er dem Erhalt von Direktwerbung sowie der Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen kann, ohne dass ihm hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dabei steht dem Kunden ein generelles Widerspruchsrecht ohne Angaben von Gründen zu (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Nach Ausübung des Widerspruchs löscht Comtravo die Daten im Zusammenhang mit der Bestandskundenwerbung. Der Kunde kann seinen Widerspruch durch Mitteilung an unsere im Impressum der Website angegebenen Kontaktdaten übermitteln.
Ändern sich Daten und Informationen, die an Comtravo im Sinne von Absatz 1 übermittelt wurden, ist der Kunde verpflichtet, Comtravo ohne schuldhaftes Zögern über die Änderung in Kenntnis zu setzen und eine entsprechende Berichtigung zu übermitteln; eine Benachrichtigung per E-Mail genügt hierfür. Unterbleibt eine erforderliche Mitteilung und kann Comtravo aus diesem Grund die Leistung nicht mangelfrei erbringen, behält sich Comtravo das Recht vor, die Leistungserbringung bis zur vollständigen Berichtigung der Daten auszusetzen.
Der Kunde wird Comtravo rechtzeitig über das Ausscheiden von solchen Mitarbeitern aus dem Unternehmen informieren, die Buchungen über Comtravo vorgenommen haben, damit Comtravo die im Kunden-Profil eingeräumten Befugnisse anpassen und nicht länger benötigte Datensätze löschen kann, soweit letzterem nicht zwingende handels- oder abgabenrechtliche Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen auf Seiten von Comtravo entgegenstehen.
Comtravo behält sich vor, die E-Mail-Adresse des Kunden dafür zu verwenden, um ihn über eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu informieren. Sofern die Zusendung elektronischer Informationen nicht zur Vertragsabwicklung (§ 7 Abs. 3 UWG, gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) notwendig ist.
Comtravo weist den Kunden darauf hin, dass er dem Erhalt von Direktwerbung sowie der Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen kann, ohne dass ihm hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dabei steht dem Kunden ein generelles Widerspruchsrecht ohne Angaben von Gründen zu (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Nach Ausübung des Widerspruchs löscht Comtravo die Daten im Zusammenhang mit der Bestandskundenwerbung. Der Kunde kann seinen Widerspruch durch Mitteilung an unsere im Impressum der Website angegebenen Kontaktdaten übermitteln.
8. Änderungen der AGB
Comtravo ist berechtigt, die AGB jederzeit für die Zukunft zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Die Änderung gilt als von dem Kunden genehmigt und wird Vertragsbestandteil, wenn er nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsankündigung der Änderung widerspricht. Comtravo ist im Falle des Widerspruchs des Kunden zur außerordentlichen Kündigung der Geschäftsbeziehung mit einer Frist von drei Monaten berechtigt. Comtravo wird in der Änderungsankündigung auf die Bedeutung der sechswöchigen Frist zur Ausübung des Widerspruchs sowie die Rechtsfolgen eines Widerspruchs sowie eines unterbliebenen Widerspruchs hinweisen.
9. Streitschlichtungshinweis, Schlussbestimmungen
Die Abtretung und/oder Übertragung von Rechten und/oder Pflichten aus diesem Vertrag durch den Kunden bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Comtravo.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Comtravo und dem Kunden mittelbar oder unmittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Berlin.
Auf die Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und Comtravo findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Die Vertragsparteien sind sich einig, etwaige Konflikte und Streitigkeiten nach Treu und Glauben zunächst außergerichtlich lösen zu wollen, bevor sie Gerichtsverfahren anstrengen (Eilverfahren ausgenommen). Der Kunde kann sich im Falle eines Konfliktes per E-Mail an den Kundenservice von Comtravo wenden, der über die E-Mail-Adresse buchung@comtravo.com erreichbar ist.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Comtravo und dem Kunden mittelbar oder unmittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Berlin.
Auf die Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und Comtravo findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Die Vertragsparteien sind sich einig, etwaige Konflikte und Streitigkeiten nach Treu und Glauben zunächst außergerichtlich lösen zu wollen, bevor sie Gerichtsverfahren anstrengen (Eilverfahren ausgenommen). Der Kunde kann sich im Falle eines Konfliktes per E-Mail an den Kundenservice von Comtravo wenden, der über die E-Mail-Adresse buchung@comtravo.com erreichbar ist.